Allgemeine Informationen zur Anwendung von Medizinalcannabis
Therapieempfehlungen Medizinalcannabis aus und für Praxis
Die SGCM-SSCM ist an der Ausarbeitung von Therapieempfehlungen, wobei folgende Bereiche bald fertiggestellt sind: Fibromyalgie, Spastik bei MS, Demenz, Tourette- und Restless Legs Syndrom. Weitere Empfehlungen für die Bereiche Schmerzen, Onkologie/Palliative Care, Psychiatrie, Epilepsie und Bewegungsstörungen sind geplant.
Wenn Sie hier eine Expertise oder klinische Erfahrung vorweisen können und interessiert sind an einer Mitarbeit, bitte melden bei daniela.eigenmann@cannabis-med.ch. Wir freuen uns über jede aktive Mitarbeit.
-
TE Trigeminusneuralgie: ↓ PDF
Literatur: ↓ PDF -
TE Spastik bei MS: ↓ PDF
Literatur: ↓ PDF -
TE Restless Legs Syndrom: ↓ PDF
Literatur: ↓ PDF -
TE Morbus Parkinson: ↓ PDF
Literatur: ↓ PDF -
TE Neuropathische Schmerzen: ↓ PDF
Literatur: ↓ PDF
Weitere Therapieempfehlungen sind in Bearbeitung.
Medikamente
Übersicht der in der Schweiz vermarkteten Cannabis- und Cannabinoid-basierten pharmazeutischen Präparate; Galenik, Dosierungen, Wirkungen, Indikationen, Hersteller, Kosten:
-
THC- und CBD-haltige Cannabis-Präparate: ↓ PDF
-
CBD-basierte Präparate: ↓ PDF
-
THC-basierte Präparate: ↓ PDF
Richtlinien Forum Suchtmedizin Ostschweiz, Fosumos
Verkehrsteilnahme
-
Allgemeine Informationen zur Anwendung von Medizinalcannabis für Fachpersonen: ↓ PDF
-
Richtlinien Fosumos: → Link
-
D. Stagno & B. Liniger, in Jahrbuch zum Strassenverkehrsrecht 2022:
Medizinal-Cannabis: Fahrfähigkeit und Fahreignung: ↓ PDF